Leben Sie eher zurückgezogen oder distanziert. Fühlen Sie sich einsam oder isoliert. Sind andere Menschen für Sie eher Bedrohung als Gewinn?
Dann können Sie im ONE Folgendes für sich entdecken
Im ONE werden Sie lernen, Menschen als Ressource und Kraftquelle zu begreifen – und Sie brauchen dazu kein „Gruppenmensch“ zu sein.
- Die Erfahrungen und Erlebnisse des Trainingsprogramms lassen schnell aus einer Gruppe von zunächst fremden Menschen ein Team von MitstreiterInnen und WeggefährtInnen werden. Häufig entstehen Freundschaften, die über Monate oder Jahre nach Ende des Trainings weiter tragen.
- Vertrauen, Nähe, Verbundenheit und das Gefühl sich aufeinander verlassen zu können, das beruhigende Wissen, andere an der Seite zu wissen: Das alles entsteht aus gemeinsam erlebten Erfahrungen.
- Die neun Tage des ONE bieten hiervon eine Fülle und Tiefe, die Sie wahrscheinlich ähnlich überraschen wird wie die meisten TeilnehmerInnen vor Ihnen.
- Auch nach Trainingsende werden Sie erleben, wie gut es sich anfühlt „mittendrin“ zu sein, statt außen vor.
Vielleicht nehmen sie aus dieser Erfahrung das beruhigende Wissen mit:
„Endlich fühle ich mich meinen Aufgaben, Themen und Herausforderungen gewachsen, weil ich damit in guter Gesellschaft bin und nicht mehr allein.“
Sind sie Glücksbringer und Freund, Energiefresser oder Feind, Ressource oder Hypothek?
Häufig entwickeln wir bereits als Kinder eine gesunde und natürliche Scheu, lernen uns zu schützen oder zu verstecken. Dann wenn wir Menschen ausgesetzt sind, die wir als unberechenbar oder bedrohlich erleben oder einfach „nur“ als abweisend, unnahbar oder fremd.
Wir denken dann: „Besser zurückgezogen und einigermaßen sicher als offen und in Gefahr.“
So sichern wir zwar unser Über-Leben, unsere Psyche, unsere Seele jedoch leidet.
Der Preis dieser „Menschenscheu“ ist hoch, denn wir Menschen sind nicht für’s Allein-Sein gemacht.
Einsamkeit und Alleinsein machen krank an Körper und Seele.
Im ONE werden Sie die wohltuende Energie von Gemeinschaft und Verbundenheit erleben und sich dabei selbst treu bleiben.